Eventdokumentation:

Fachtagung der VTA Software und Service GmbH

Im Auftrag der VTA Software und Service GmbH durften wir die Fachtagung zum Thema THG-Management dokumentieren. Neben diesem Video, dass die VTA auch in Social Media einsetzt, dokumentierte Martin Steffen die Veranstaltung mit rund 250 Fotos. Vielen Dank für das Vertrauen an die VTA sowie die tolle Zusammenarbeit mit Martin.

Childhood-Haus Düsseldorf

Im Auftrag des Universitätsklinikum Düsseldorf durften wir helfen dieses wirklich großartige Projekt vorzustellen. Das Video zeigt die gesamte Online-Eröffnung am 16. November 2020, die wegen Corona nicht anders stattfinden konnte. Unser Anteil daran sind der filmische Rundgang und Vorstellung des Childhood-Hauses sowie die Grußworte des Ärztlichen Direktors wie des Präsidenten des Oberlandesgerichts Düsseldorf. Danke an das UKD für das Vertrauen und Danke an Gordon Kalbfleisch, dessen Kameraarbeit wieder einmal super war.

Wir wurden ausgezeichnet!

Das ist ja mal eine schöne Nachricht. Unser Kurzspot über die Geburt im Eli hat die Bronzemedaille beim Spot des Monats im Januar 2020 erhalten. Für die Katholischen Kliniken Bochum haben wir diese Impressionen eingefangen. Danke für das Vertrauen!

http://www.healthcaremarketing-spotdesmonats.de/

Oours ist da! Unser Imageclip auch!

Eine gute Software kann wirklich helfen. Beim ganz alltäglichen Bürokram wie Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen aber auch bei der Korrespondenz, dem Steuerkram und ähnlichem.

Wir nutzen Oours – früher hieß die Software noch McBüro – und sind damit sehr zufrieden. Die Business Software für Windows, Mac und IOS der Sinobit GmbH macht uns das Leben leichter und deswegen war es umso schöner einen kurzen Imageclip über die Vielfalt von Oours zu produzieren. Wer Oours selbst ausprobieren möchte, klickt einfach auf den Link www.oours.de

Krankenzusatzversicherung?

Es kommt der Tag, da jeder seine Krankenversicherung selbst bezahlen muss. Nach der Ausbildung oder dem Studium können Kinder meist nicht mehr über ihre Eltern krankenversichert bleiben. Und leider decken die normalen Tarife der gesetzlichen Krankenkassen nicht alle Fälle ab. Daher raten Experten zu einer Krankenzusatzversicherung. Auch schon im jungen Alter…

Recruitingclips für das Bergmannsheil

Das Bergmannsheil ist eine Institution der Krankenhausgeschichte. Was als erste Unfall-Klinik der Welt 1890 begann, ist heute Berufsgenossenschaftliche Klinik, Universitätsklinikum und Krankenhaus der Maximalversorgung. Diese in Deutschland einmalige Kombination macht das Bergmannsheil zu einer der ersten Adressen für bestmögliche medizinische Versorgung.

Ob Akutfall, geplante Behandlung, Rehabilitation oder ambulante Therapie – im Herzen Bochums finden Patienten gebündelte medizinische Kompetenz unter einem Dach. Das Bergmannsheil ist aber auch ein attraktiver Arbeitgeber. Und genau das zeigen die von uns produzierten Recruitingclips.

Wir haben ein paar Fotos der Dreharbeiten zusammengestellt.

 

Previous Image
Next Image

 

Danke an alle Beteiligten. Das war ein großartiger Tag mit viel Spaß an und während der Arbeit…

Zur Zeit sind die Recruitingclips in der Abstimmungsphase mit den Verantwortlichen. Wenn Sie öffentlich sind,  werden wir sie natürlich auch hier zeigen.

 

 

Kreative Ideen für neue Mitarbeiter!

Wir denken bei Recruiting auch mal ganz anders…

 

Warum nicht mal andere Wege gehen bei der Mitarbeitergewinnung? Wir können das! Auf unterschiedlichsten Arten. Wie wäre es in nur 15 Sekunden mögliche Kandidaten für Ihr Unternehmen zu interessieren? Als kleinen Appetizer haben wir ein paar Ideen visualisiert…

Wann können wir Ihnen helfen? Nutzen Sie das Kontaktformular und wir melden uns gerne.

 

 

Erfolgsstory im Sauerland

Im Jahr 2007 durfte ich als WDR-Autor über einen jungen Mann aus Kirchhundem-Brachthausen berichten. Er hatte eine ziemlich eigenwillige Idee. Sebastian Hermes hatte eine mobile Hauswaschanlage erfunden. Als Alternative für einen Neuanstrich wollte er mit einem speziellen Konstrukt aus Leitern und Hochdruckreiniger die Fassaden wieder neu aussehen lassen.

 

Auch die Fahrzeugeinrichtung ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung.

Zugegeben, es hatte etwas Skurilles an sich, doch Sebastian Hermes war zu 100 % überzeugt von seiner Idee. Elf Jahre später durfte ich erneut als WDR-Autor über ihn berichten. Denn es ist eine wirkliche Erfolgsgeschichte! Die Hermes Fassadenreinigung hat heute 15 Mitarbeiter und dem Chef geht´s richtig gut. Die mobile Hauswaschanlage wurde im Laufe der Jahre immer weiter verfeinert und sieht heute total anders aus. Bis zu zehn Meter lange Lanzen sprühen mit variablen Hochdruck eine von Hermes entwickelte Spezialrezeptur auf die Wände und kurz darauf erstrahlen die Fassaden wieder (siehe Bilder!).

Mittlerweile hat Sebastian Hermes die Hausreinigungssparte verkauft und konzentriert sich allein auf den Bau der Fahrzeuge – die fahrbare Kläranlagen sind – und die Schulung seiner Kunden: Fassadenreiniger, Malerbetriebe oder Stuckkateure.

 

Den Beitrag in der WDR Lokalzeit Südwestfalen kann man am 20. Juni zwischen 19:30 und 20 Uhr im WDR Fernsehen sehen. Danach dann sieben Tage online in der WDR-Mediathek.

Entscheidend ist die richtige Perspektive…

Flugtag in Wuppertal. Gemeinsam mit Markus und Michael von mkplus durften wir Luftaufnahmen des Helios Klinikums Wuppertal erstellen. Die Aufnahmen dienen der Dokumentation der schon begonnenen und noch kommenden Bauarbeiten auf dem Gelände. Bis zum Jahre 2021 wird dort eines der modernsten Krankenhäuser der Region entstehen. Anbei noch ein paar Fotos der Dreharbeiten…

Previous Image
Next Image

 

WDR-Praktikanten über meine Arbeit

So sieht das aus, wenn mich Praktikanten einen Tag bei meinem Job als Tagesreporter für die Lokalzeit Südwestfalen beim WDR in Siegen begleiten… Danke an Florian Imig für Aufnahme und Schnitt.

Shorties für Unternehmen

Unsere Kunden wissen selbst am besten, was sie auszeichnet. Deswegen lassen wir sie in unseren Shorties zu Wort kommen. Kurze informative Clips als Erfolgskatalysatoren mit dem gewissen Etwas. Ideal für Social Media und Mobile Endgeräte.  Produziert wird hochwertig und preiswert sowie schnell und effizient. Dazu coachen wir die Präsentatioren/innen und unterstützen unsere Kunden redaktionell wie konzeptionell.

Gerne stellen wir Ihnen auch unser Shorty-Konzept vor. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf:

Dokumentation Bochum-Marketing

Die Bochum-Marketing GmbH hatte sich für das Jahr 2017 wieder etwas Besonderes ausgedacht. Nach dem Riesenerfolg des Bochum-Express zum Thema „Hotspot der Live-Kultur“ lag die Messlatte enorm hoch. Mit der ungewöhnlichen Idee einer Quiz-Show sollte Bochum 2017 als „Talentschmiede im Ruhrgebiet“ deutschlandweit selbstbewusst vermarktet werden. Drei Städte treten gegen einander an und wer am schlauesten ist, darf einen unvergesslichen Tag in Bochum verbringen. Bielefeld, Paderborn und Münster mussten jeweils zwölf unterschiedliche Fragen mit ihrem vierköpfigen Rateteam beantworten.

„Dokumentation Bochum-Marketing“ weiterlesen

Kurzportrait für die IHK Arnsberg

Andreas Rother, Inhaber des IT-Dienstleistungsunternehmens ahd in Ense, ist von der Vollversammlung der IHK Arnsberg zum neuen IHK-Präsidenten gewählt worden. Im Januar tritt er die Nachfolge von Ralf Kersting an. Einen besonderen Schwerpunkt seines Engagements wird er auf die Digitalisierung und die Berufsausbildung legen.

Wir haben Andreas Rother mit der Kamera am Stammsitz seines Unternehmens im Sauerland besucht und im Auftrag der IHK Arnsberg ein Bewegtbild-Portrait erstellt. In kurzweiligen 2:40 min kommt man dem Menschen und dem Geschäftsmann Andreas Rother gleichermaßen näher.

MHF produziert 2014 für den LWL

Objektiv-Foto-P2

Schöner Vertrauensbeweis zu Jahresbeginn. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat mit der Matthias Heise Filmproduktion einen Vertrag über die Produktion von Bewegtbild-Kommunikation geschlossen. Die MHF hatte sich Ende 2013 erfolgreich an einer Ausschreibung des LWL beteiligt.

Damit haben wir uns gegen zahlreiche Wettbewerber aus NRW durchgesetzt und sind auch ein bisschen stolz darauf. Geplant sind mehr als zehn Beiträge über verschiedenste Themen des LWL. Die Beiträge werden primär für den Internetauftritt des LWL produziert.

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 13.000 Beschäftigten, betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 17 Museen und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Kamerasucher_P2 LWL_logo_4c_RGB