MHF ist anerkannter Ausbildungsbetrieb!

ihk-logoJetzt haben wir es auch schwarz auf weiß: die IHK Mittleres Ruhrgebiet zu Bochum hat der Matthias Heise Filmproduktion bescheinigt, dass wir die fachliche Eignung haben, in dem Beruf Mediengestalter/in Bild und Ton auszubilden.

Über diese offizielle Anerkennung sind wir sehr glücklich, zumal wir mit Patrick Jost den ersten Auszubildenden bereits gefunden haben. Mit Unterstützung der IHK Mittleres Ruhrgebiet haben wir den Weg zum Ausbildungsbetrieb ganz einfach gehen können. Die Experten in Bochum standen mit Rat und Tat zur Verfügung. Vielen Dank an die IHK dafür.

Ab dem 1. September startet der Ausbildungsbetrieb in der Heiskampstrasse in Hattingen und überall dort, wo wir gerade unterwegs sind. Wahrscheinlich wird es für alle Beteiligten eine neue und interessante Erfahrung werden. Wir freuen uns darauf, dem Fachkräftemangel in Deutschland ein wenig Paroli bieten zu können.

Technische Herausforderung bestanden!

GLS-Dreh_5
Es gibt immer wieder neue Herausforderungen in unserem Job. Diesmal waren es rund 1200 interessierte Zuschauer, die nicht alle in den großen Saal des Schauspielhauses in Bochum passten. Also sollte das HD-Signal aus unseren Kameras auch in die in etwa 150 Meter Luftlinie entfernten Kammerspiele übertragen werden. Normalerweise kein Problem, aber wenn dicke Wände und Brandschutztüren sowohl Funkübertragung wie Kabelwege die Übertragung blockieren. Dann wird es langsam lustig…

GLS-Dreh_1

Doch kein Problem ohne Lösung. Mit toller Unterstützung der Techniker im Schauspielhaus wurden auch die Kammerspiele von uns ohne Qualitätseinbußen „bespielt“. Auch innerhalb des großen Saals gab es eine Herausforderung. Bei Publikumsverkehr sind ja Kabel immer sehr personalintensiv, da aufgepasst werden muss, das niemand stolpert. Doch Kameramann Markus Kecker konnte sich völlig losgelöst von diesen Zwängen auf Bildersuche machen. Des Rätsels Lösung: eine HD-Richtfunkstrecke! Sehr zuverlässig und ohne irgendwelche Aussetzer. In der Bildregie hatte damit Regisseur Matthias Heise immer die freie Auswahl welche Kamera denn auf Sendung ist. Die etwa dreistündige Übertragung verlief ohne Pannen und zur vollsten Zufriedenheit unseres Auftraggebers. Und Spass gemacht hat es auch noch.

Matze-Bildregie Patrick-Kamera

Hellenthal in 45 Sekunden…

Eine Gemeinde in der Eifel, die wirklich viel zu bieten hat und zwar ganz verschiedene Dinge.

Dieser Trailer soll Lust auf mehr machen. Einen Besuch in der Eifel in der Gemeinde Hellenthal oder aber auf den langen Film in dem mit schönen Bildern ausführlich erzählt wird.

Bewerbung andersrum. Recruiting Videos

Der Fachkräftemangel verändert vieles… Auch die Art wie sich Unternehmen ihren potentiellen Bewerbern gegenüber präsentieren. Die Helios-Kliniken haben sich für die moderne Form der Rekrutierung entschieden und beauftragten die MHF mit der Produktion von Recruiting-Videos. Helios Mitarbeiter stellen sich und ihren Arbeitsplatz vor und zeigen wo ihre neuen Kollegen/innen arbeiten werden.

Deutsch französische Fusion

 

Große Maschine wird mit großem Aufwand gefilmt. Aber es lohnt sich...
Große Maschine wird mit großem Aufwand gefilmt. Aber es lohnt sich…

Bei FCMD in Hattingen ist alles ein bisschen größer als anderswo. Zahnkränze bis zu 16 Meter Aussendurchmesser und Werkstücke mit einem Gewicht bis zu 450 Tonnen werden hier verarbeitet. FCMD  in Hattingen ist hervorgegangen aus der Fusion von FC Stahl in Hattingen und der CMD GmbH unter dem Dach der in Joinville, Frankreich beheimateten Groupe CIF.

Das soll der von uns produzierte Imagefilm erklären und gleichzeitig die innovative Kompetenz innerhalb der Groupe CIF darstellen. Unsere Drehorte waren in Cambrai und Joinville sowie in Hattingen. Immer wieder erstaunlich für unsere Kamerateams waren die Dimensionen der Getriebe und Zahnkränze, die in höchster Präzision gefertigt werden.

Gedreht wurde mit der Canon C 300, die auch im industriellen Bereich mit atemberaubenden Bildern glänzt.

Dreh FCMD Hattingen.
Dreh FCMD Hattingen.

 

 

Moderation Buspulling Meisterschaften

mit freundlicher Genehmigung von your-commy.com

Das war ganz schön anstrengend…

nicht für den Moderator, sondern für die Teilnehmer der 2. Südwestfalen Meisterschaften im Bus-Pulling. Das bedeutet fünf Personen ziehen einen 14, 5 Tonnen schweren Reisebus so schnell wie möglich 30 Meter an einem Tau. Eine Mordsgaudi Ende April 2013 in Drolshagen bei Sauerlandgruss Reisen. Bereits zum zweiten Mal durfte Matthias Heise die ganztägige Veranstaltung moderieren. Neben der Moderation an der Strecke galt es auch noch zwei Modenschauen, eine Stuntshow der Stuntcrew des Elspefestivals sowie einen ehemaligen DSDS-Star anzumoderieren.

 

mit freundlicher Genehmigung von your-commy.com
Die Popeyes am Start. Der Spinat hat geholfen…

 

Auf den Zahn gefühlt…

Dreh auf der IDS 2013. Messestand der Initiative proDente.
Dreh auf der IDS 2013. Messestand der Initiative proDente.
Dreh auf der IDS 2013. Messestand der Initiative proDente.

Messe-Dreh in Köln.

Im Auftrag der Bochumer Agentur Comkom drehten wir einen Tag in Köln auf der Internationalen Dental Schau. Der Leitmesse für alles was mit Zähnen zu tun hat. Neben Aufnahmen in den Messehallen durften wir die Preis-Verleihung der Initiative proDente dokumentieren. Verliehen wurde der Journalistenpreis „Abdruck“ sowie der proDente-Kommunikationspreis.

IDS-2013-proDente2

Schulungsdreh in Wuppertal

Dieter filmt NotarztWas können Mitarbeiter tun, wenn ein Mensch plötzlich zusammenbricht und nicht mehr atmet? Dann ist das richtige Verhalten gefragt und eine schnelle Hilfe überlebenswichtig.

SchminkenWir dürfen mehrere Schulungsfilme produzieren, die den idealen Ablauf zeigen und das notwendige Wissen vermitteln.

Vorbereitung Darsteller

Winter Update für Hellenthal…

Matze im Schnee mit KameraNachdem wir 2012 den Imagefilm für die Gemeinde Hellenthal in der Eifel produziert haben, stand nun ein Winter Update an.

Denn in Hellenthal kann man auch Wintersport betreiben. Am Weißen Stein kann nach Herzenslust gerodelt  oder mit den Skiern den Hang heruntergewedelt werden. Wir haben ein paar Impressionen eingefangen…

IMGP0001

In naher Zukunft werden diese Bilder dann in den Imagefilm der Gemeinde eingeschnitten.

Dreh Weißer Stein bei Hellenthal. 10.2.2013

Neuer Imagefilm fertiggestellt

Die Produktion des neuen Imagefilms der FCMD Hattingen GmbH ist fertiggestellt. Die Besucher des Tages der offenen Tür im Werk auf dem Gelände der ehemaligen Henrichshütte in Hattingen konnten ihn schon sehen. In Kürze wird er auch auf der Homepage des Unternehmens sowie auf der Hannover-Messe zu sehen sein.

Bei FCMD in Hattingen ist alles ein bisschen größer als anderswo. Zahnkränze bis zu 16 Meter Aussendurchmesser und Werkstücke mit einem Gewicht bis zu 450 Tonnen werden hier verarbeitet. FCMD in Hattingen ist hervorgegangen aus der Fusion von FC Stahl in Hattingen und der CMD GmbH unter dem Dach der in Joinville, Frankreich beheimateten Groupe CIF.

FCMD-Standbild

Das soll der von uns produzierte Imagefilm erklären und gleichzeitig die innovative Kompetenz innerhalb der Groupe CIF darstellen. Unsere Drehorte waren in Cambrai und Joinville sowie in Hattingen. Immer wieder erstaunlich für unsere Kamerateams waren die Dimensionen der Getriebe und Zahnkränze, die in höchster Präzision gefertigt werden.

Gedreht wurde mit der Canon C 300, die auch im industriellen Bereich mit atemberaubenden Bildern glänzt.

Werbung in Dubai…

Ein von uns produzierter Imagefilm wirbt auf der Arab Health 2013 in Dubai für die HELIOS Rehakliniken in Deutschland.
Wir haben bereits 2009 den Imagefilm für die mittlerweile 22 Rehakliniken des Helios-Konzerns produzieren dürfen. Und weil wir das gut gemacht haben, durften wir jetzt auch den Relaunch produzieren. Neue Animationen, neuer Text und teilweise neue Bilder wurden harmonisch und für den Kunden ökonomisch eingearbeitet. Dazu gab es für den internationalen Markt auch eine englische Version.

Der Reizverschluss…

Tell a story. Make a laugh!

Dieser alten aber immergültigen Werbeformel folgt der von der Matthias Heise Filmproduktion produzierte Werbespot für ein Versicherungsbüro.

Dazu kommt hochwertige Technik und ein Team, das weiß wie es damit umgehen soll. Gedreht wurde auf XDCAM-HD mit einem ProRes 35mm-Adapter und Festbrennweiten davor. Dazu wurde noch ein Dolly eingesetzt. Das Ergebnis gibt dem Aufwand Recht, oder?

HELIOS-Klinikum Wuppertal

Titel: Ambulantes Notfallzentrum
Länge: 5:12 min
Produktion: Februar 2007

Inhalt

Am HELIOS-Klinikum Wuppertal gibt es seit dem 27. Februar 2007 ein ambulantes Notfallzentrum. Medizinisch innovativ und mit vielen Vorteilen für die Patienten sind dort die verschiedenen Fakultäten gebündelt. Der Film wurde für die Eröffnung produziert und wird seitdem auf einem Groß-Bildschirm im Wartebereich des ambulanten Notfallzentrums gezeigt. Er soll die Patienten informieren und gleichzeitig das Warten attraktiv gestalten.