MHF ist anerkannter Ausbildungsbetrieb!

ihk-logoJetzt haben wir es auch schwarz auf weiß: die IHK Mittleres Ruhrgebiet zu Bochum hat der Matthias Heise Filmproduktion bescheinigt, dass wir die fachliche Eignung haben, in dem Beruf Mediengestalter/in Bild und Ton auszubilden.

Über diese offizielle Anerkennung sind wir sehr glücklich, zumal wir mit Patrick Jost den ersten Auszubildenden bereits gefunden haben. Mit Unterstützung der IHK Mittleres Ruhrgebiet haben wir den Weg zum Ausbildungsbetrieb ganz einfach gehen können. Die Experten in Bochum standen mit Rat und Tat zur Verfügung. Vielen Dank an die IHK dafür.

Ab dem 1. September startet der Ausbildungsbetrieb in der Heiskampstrasse in Hattingen und überall dort, wo wir gerade unterwegs sind. Wahrscheinlich wird es für alle Beteiligten eine neue und interessante Erfahrung werden. Wir freuen uns darauf, dem Fachkräftemangel in Deutschland ein wenig Paroli bieten zu können.

Technische Herausforderung bestanden!

GLS-Dreh_5
Es gibt immer wieder neue Herausforderungen in unserem Job. Diesmal waren es rund 1200 interessierte Zuschauer, die nicht alle in den großen Saal des Schauspielhauses in Bochum passten. Also sollte das HD-Signal aus unseren Kameras auch in die in etwa 150 Meter Luftlinie entfernten Kammerspiele übertragen werden. Normalerweise kein Problem, aber wenn dicke Wände und Brandschutztüren sowohl Funkübertragung wie Kabelwege die Übertragung blockieren. Dann wird es langsam lustig…

GLS-Dreh_1

Doch kein Problem ohne Lösung. Mit toller Unterstützung der Techniker im Schauspielhaus wurden auch die Kammerspiele von uns ohne Qualitätseinbußen „bespielt“. Auch innerhalb des großen Saals gab es eine Herausforderung. Bei Publikumsverkehr sind ja Kabel immer sehr personalintensiv, da aufgepasst werden muss, das niemand stolpert. Doch Kameramann Markus Kecker konnte sich völlig losgelöst von diesen Zwängen auf Bildersuche machen. Des Rätsels Lösung: eine HD-Richtfunkstrecke! Sehr zuverlässig und ohne irgendwelche Aussetzer. In der Bildregie hatte damit Regisseur Matthias Heise immer die freie Auswahl welche Kamera denn auf Sendung ist. Die etwa dreistündige Übertragung verlief ohne Pannen und zur vollsten Zufriedenheit unseres Auftraggebers. Und Spass gemacht hat es auch noch.

Matze-Bildregie Patrick-Kamera

Hellenthal in 45 Sekunden…

Eine Gemeinde in der Eifel, die wirklich viel zu bieten hat und zwar ganz verschiedene Dinge.

Dieser Trailer soll Lust auf mehr machen. Einen Besuch in der Eifel in der Gemeinde Hellenthal oder aber auf den langen Film in dem mit schönen Bildern ausführlich erzählt wird.

Bewerbung andersrum. Recruiting Videos

Der Fachkräftemangel verändert vieles… Auch die Art wie sich Unternehmen ihren potentiellen Bewerbern gegenüber präsentieren. Die Helios-Kliniken haben sich für die moderne Form der Rekrutierung entschieden und beauftragten die MHF mit der Produktion von Recruiting-Videos. Helios Mitarbeiter stellen sich und ihren Arbeitsplatz vor und zeigen wo ihre neuen Kollegen/innen arbeiten werden.

Deutsch französische Fusion

 

Große Maschine wird mit großem Aufwand gefilmt. Aber es lohnt sich...
Große Maschine wird mit großem Aufwand gefilmt. Aber es lohnt sich…

Bei FCMD in Hattingen ist alles ein bisschen größer als anderswo. Zahnkränze bis zu 16 Meter Aussendurchmesser und Werkstücke mit einem Gewicht bis zu 450 Tonnen werden hier verarbeitet. FCMD  in Hattingen ist hervorgegangen aus der Fusion von FC Stahl in Hattingen und der CMD GmbH unter dem Dach der in Joinville, Frankreich beheimateten Groupe CIF.

Das soll der von uns produzierte Imagefilm erklären und gleichzeitig die innovative Kompetenz innerhalb der Groupe CIF darstellen. Unsere Drehorte waren in Cambrai und Joinville sowie in Hattingen. Immer wieder erstaunlich für unsere Kamerateams waren die Dimensionen der Getriebe und Zahnkränze, die in höchster Präzision gefertigt werden.

Gedreht wurde mit der Canon C 300, die auch im industriellen Bereich mit atemberaubenden Bildern glänzt.

Dreh FCMD Hattingen.
Dreh FCMD Hattingen.